Jott


“Im Anfang war das Wort”

Die Welt braucht mehr gute Geschichten. Stories sind wie das Salz in der Suppe. Mit türkiser Schreibfeder den Text aufs Papier bringen. Online. Den Buddha im Sinn, damit das Schöne gewinnt.

“Jott”, als Buchstabe mitten drin im Alphabet. Oder auch nur als “Jott”, wie Jacobsen. Up to you.

Mit dem Schreiben begonnen habe ich als Schüler. Abgeschrieben in Klausuren in der Tellkampfschule – meistens in Mathe oder Physik. Später Texter in einer Werbeagentur.

Jott-Stories als Reporter für die Laatzener Woche, dann für das Stadtmagazin Prinz. Erster Leserbrief im  “Stern”. Aus Schrift und Print wurde Funk und Fernsehen. Über zehn Jahre Sportredakteur, Nachrichtensprecher und Moderator bei radio ffn.

Live vor Ort unter anderem bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta. Stadionsprecher bei Hannover 96  – als Fan vom 1. FC Köln. Auch als Reporter für RTL Nord unterwegs. Entwicklung von TV Konzepten und -formaten. Produktion von Airline Audio Entertainment Programmen. 

 

“Reden ist Silber- Schreiben ist Gold”

 

Als Pressesprecher habe ich viel mit Texten und Stories zu tun. Mit Menschen, ihren Geschichten. Personen und persönliches. Online in den sozialen Netzwerken. Presseinfos, Magazin, Mitarbeiterzeitung oder Interviews.

 

Im Gespräch mit Jorge Gonzalez
Im Gespräch mit RTL Comedian Wigald Boning
Im Gespräch mit Musikproduzenten und DSDS-Juror Mousse T.
Im Gespräch mit Schauspieler Tom Wlaschiha
Im Gespräch mit Bestseller-Autorin Gesa Neitzel
Karl Dall 
Mr. Survival Rüdiger Nehberg
Im Gespräch mit Olympiasieger Dieter Baumann
Dieter Hallervorden
Im Clinch mit Henry Maske
Im Gespräch mit Schauspielerin Uschi Glas
Im Gespräch mit Fußball-Weltmeister Pierre Littbarski
Im Gespräch mit TV Star Ruth Moschner
Im Gespräch mit Comedian Matze Knop
Klaus Meine
Im Gespräch mit Klaus Meine – unplugged
talking 2 people
Im Gespräch mit Christine Neubauer
der neue james Bond, Marc Rissman?
Im Gespräch mit Marc Rissmann
Alexander Klaws – authentisch und gut
Iris Berben über das Glück am Himmel
Kirschkerne und Sky du Mont
Wie weit spucken Sie Kirschkerne, Sky du Mont?
Interview Reiner Calmund
Talking Semmelrogge
Talking Martin Semmelrogge
Christian Berkel
Marie-Luise Marjan

 

 

Im Gespräch mit 

 

Jorge Gonzalez:  Hola Jorge – Kluger Kopf mit schrillem Outfit

Mousse T.: “Flughäfen sind Mütter der Mobilität”

Tom Wlashiha: Mit Masterplan ins Rampenlicht

Gesa Neitzel: Mit Löwenmähne und Zebrastreifen

Karl Dall: Augenblicke zwischen Witz und Wahrheit

Rüdiger Nehberg:  Von Torten, Beduinen und Zyankali

Dieter Baumann:  Olympiagold auf der Kleinkunstbühne

Dieter HallervordenVom Sturm und Drang und savoir vivre

Henry Maske:  Box-Champion mit Herz und Verstand

Uschi Glas:  Karma, Kino und Klaus Kinski

Ruth Moschner:  Wundertüte und dicke Möpse

Gabrielle Pietermann: Wie zähmst Du Deine Drachen?

Matze Knop:  Audienz beim Herrscher von Matzeknopien

Klaus Meine:  Unplugged

Christine Neubauer: Karma und Kurven

Marc Rissmann: “Bist Du der neue James Bond?”

Alexander Klaws: Was bringt Dich auf die Palme?

Iris Berben: Glück steht nicht groß am Himmel

Sky du Mont: Wie weit können Sie Kirschkerne spucken?

Reiner Calmund: Wofür sind Sie dankbar, Reiner Calmund?

Martin Semmelrogge: Was nervt Dich an Deutschland?

Christian Berkel:  Was hat das Schreiben mit Ihnen gemacht?

Marie-Luise Marjan: Die Lindenstraße bleibt unvergessen

 

 

Im Gespräch mit Liebe fotografiert von

Marek Kruszewski: www.marekk.de

Markus Lindert: #markuslindert

Martin Altemöller: Hannoverfoto

Mustafa Göden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufrufe: 1643